65
65
texts
eye 65
favorite 1
comment 0
Warenunterbrecher In dem Stegreif* aus dem Sommersemester 2019 entwarfen die Studierenden einen Warenunterbrecher für einen Supermarkt. Der Warenunterbrecher (oder Warentrenner) hat üblicherweise die Aufgabe, die zu bezahlenden Gegenstände eines Kunden von den Gegenständen eines anderen Kunden visuell und räumlich zu trennen. Für den oder die Mitarbeiter* in an der Kasse bleibt so der Überblick gewahrt. Der neu zu gestaltende Warenunterbrecher sollte in unterschiedlichen Läden...
Topics: Warentrenner, Warenunterbrecher, Supermarkt, shopping, shopping, design, object
104
104
Aug 1, 2019
08/19
Aug 1, 2019
by
Kalden
texts
eye 104
favorite 0
comment 0
Dokumentation des 1. BA Seminars 1D, 2D, 3D im WiSe 18/19 FG Bildende Kunst, Plastisches Gestalten BTU Cottbus - Senftenberg
Topics: circle, Kreis, rund, round, Seminar, point
134
134
Dec 20, 2018
12/18
Dec 20, 2018
by
kalden
texts
eye 134
favorite 0
comment 0
Seminardokumentation
Topics: Digging, Graben, Löcher, Lausitz, Leag, Kohle, postcoal
47
47
Nov 26, 2018
11/18
Nov 26, 2018
by
Kalden
movies
eye 47
favorite 0
comment 0
About the point, flipbook-collection, 1 Semester, BA, Arch. BTU-CS
Topics: flipbook, point
1,001
1.0K
Oct 20, 2018
10/18
Oct 20, 2018
by
Kalden
texts
eye 1,001
favorite 2
comment 0
Seminardokumentation 1.Semester, BA, Architektur, FG Plastisches Gestalten, BTU-CS, Fakultät 6, SoSe_2018
Topics: Das Raster, Grid, Neufert, Stempeldruck
98
98
Oct 20, 2018
10/18
Oct 20, 2018
by
Kalden
movies
eye 98
favorite 0
comment 0
Das Kwp3 Seminar beschäftigt sich mit filmischen Räumen. In dem Sommersemester 2018 haben wir uns im Modul „Raum und Bewegung“ dem Thema Gleichgewicht gewidmet. Ausgangspunkt unserer Überlegungen zu dieser Thematik war ein Film von Peter Fischli und David Weiss aus dem Jahr 1987 „Der Lauf der Dinge“ und weitere aktuelle Remakes dieses Films, bspw. von der Musikgruppe OK Go „the writing´s on the wall“. In Analogie dazu haben wir mit einfachen Mitteln eigene konstruktive und...
Topics: Balance, equilibre, Gleichgewicht, Lauf der Dinge
70
70
Jan 17, 2018
01/18
Jan 17, 2018
by
Kalden
movies
eye 70
favorite 0
comment 0
WS 2017/18_BA 1.Sem. Architektur, Plastisches Gestalten, BTU-CS
Topics: Neufert, Oktameter, Maß, grid, Raster
1,157
1.2K
Dec 1, 2017
12/17
Dec 1, 2017
by
Kalden
texts
eye 1,157
favorite 0
comment 0
Seminar: Delle und Senke Bachelorstudium Architektur, 1. Semester, WS 2016/17
Topics: BTU, BTU-CS, Seminar, PlaGe, Plastisches Gestalten
40
40
Oct 31, 2017
10/17
Oct 31, 2017
by
Kalden
movies
eye 40
favorite 0
comment 0
Exkursion im Rahmen des Seminars Produzieren und Zerstören, Sommersemester 2017, BTU-CS, FG BiKu
Topics: Targets, Zielscheiben, Schießstand
103
103
Oct 20, 2017
10/17
Oct 20, 2017
by
Kalden
texts
eye 103
favorite 0
comment 0
Diese Publikation basiert auf der Edition „BUCHGELD“ im Rahmen des Master-Seminars Money, No Money! , SoSe 2017
Topics: money, paper-money, Geld, Buchgeld, regional-money
37
37
Oct 10, 2017
10/17
Oct 10, 2017
by
Kalden
movies
eye 37
favorite 0
comment 0
Endpräsentation, BA, 1.Sem., BTU-CS, PlaGe
Topics: Grid, Raster
141
141
Sep 11, 2017
09/17
Sep 11, 2017
by
Kalden
texts
eye 141
favorite 0
comment 0
Eine Seminardokumentation des Fachgebiets Plastisches Gestalten 2017 der BTU Cottbus-Senftenberg.
Topics: Seminar, Master, BTU-CS, PlaGe, Plastisches Gestalten, Kalden, Produzieren, Zerstören
431
431
Jan 12, 2017
01/17
Jan 12, 2017
by
kalden
texts
eye 431
favorite 0
comment 0
Dokumentation des Masterseminars "Money, No Money!" an der BTU-CS im SoSe 2017
Topics: money, seminar, geld, alternativwährung, currency, token
680
680
Oct 20, 2016
10/16
Oct 20, 2016
by
Kalden
texts
eye 680
favorite 1
comment 0
Dokumentation, 1.Semester BA, WS15/16, Architektur, Plastisches Gestalten, BTU-CS
Topics: BTU, BTU-CS, PlaGe, Sven Kalden, growth, Wachsen
50
50
May 4, 2016
05/16
May 4, 2016
by
Kalden
texts
eye 50
favorite 1
comment 0
Seminar Plastisches Gestalten & Zeichnen und Malen, Modul KB7 BA 2. Semester, Stadtplanung FG Bildende Kunst, BTU-CS
Topics: Fotocollage, Ton, modellieren
84
84
Mar 9, 2016
03/16
Mar 9, 2016
by
Kalden
texts
eye 84
favorite 0
comment 0
Das KB5 Seminar „Unheimliche Orte“ beschäftigt sich mit filmischen Orten, Räumen und Atmosphären. Es handelt sich hierbei um ein Teil-Seminar, das insgesamt drei Lehrveranstaltungen und fakultative Konsultationen umfasst.
Topics: future, sci fi, animation, cut outs, collage
50
50
Oct 20, 2015
10/15
Oct 20, 2015
by
Kalden
texts
eye 50
favorite 0
comment 0
Dokumentation, 1.Semester BA, WS14/15, Architektur, FG Plastisches Gestalten, BTU Cottbus- Senftenberg
Topics: BTU, BTU-CS, PlaGe, Plastisches Gestalten, Kalden, BA, flowers and guns
39
39
Feb 17, 2015
02/15
Feb 17, 2015
by
Kalden
texts
eye 39
favorite 0
comment 0
Dokumentation des Seminars, 1.Semester BA, Architektur, Plastisches Gestalten und Zeichnen & Malen an der BTU-CS
Topics: Raum, Raumzeichnung, Draht, Drahtzeichnung, space, room, der Ort
11
11
Jul 1, 2014
07/14
Jul 1, 2014
by
Kalden
movies
eye 11
favorite 0
comment 0
Einrichtung eines Zimmers mit Drahtgegenständen
Topics: Room, Space, Raum, Zimmer, Objekt, Drahtobjekt
36
36
May 28, 2014
05/14
May 28, 2014
by
Kalden
texts
eye 36
favorite 0
comment 0
BTU_CS, FG Bildende Kunst, WiSe 12/13, Seminar, 1. Semester BA
Topics: Gegenteile, konkav, konvex, kristallin, Superman, Krypton, Planetarium Senftenberg
100
100
Mar 10, 2014
03/14
Mar 10, 2014
by
Kalden
texts
eye 100
favorite 0
comment 0
Seminardokumentation 2. Semester BA FG Bildende Kunst, Fakultät 6, BTU-CS
Topics: Collage, Sampling, Drahtobjekte, Gipsobjekte, mehr als die Summer der einzelnen Teile
82
82
Oct 30, 2012
10/12
Oct 30, 2012
by
Kalden
texts
eye 82
favorite 2
comment 0
MA Seminar_PlaGe_BTU-CS_2012
Topics: out of balance, Berliner platz, infographics, Kalden, Sullivan
9
9.0
Mar 3, 2011
03/11
Mar 3, 2011
by
Kalden
image
eye 9
favorite 1
comment 0
Aus dem Seminar: "Vom Objekt zur Fläche und zurück"WieSe 2010/11 1. Semester, BA, Bildende Kunst, Plastisches Gestalten, Fak.6, BTU-CS
Topics: Blossfeldt, Körperobjekte, Grundlagen der Gestaltung, 1. Semester
Plastisches Gestalten Favorites
Topic: favorites